team
Supervision:Coaching
Teamsupervision:coaching
Es beginnt alles mit Euch.
Vielleicht wollt ihr ein Team aufbauen.
Ihr seid gewachsen und es hat sich viel verändert.
Vielleicht möchtet ihr euch in etwas Größeres verwandeln.
Vielleicht stimmt auch länger etwas nicht.
Oder vielleicht gibt es sogar Unaussprechliches.
Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie ihr miteinander Wünsche, Ziele oder Feedback verhandelt, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
Fallbesprechungen
Berufsrolle: Findung & Klärung
Diversity - Intersektionelle Fragestellungen
Führung/Management
Karriere und Standortbestimmung
Konfliktmanagement
Organisationsentwicklung
Qualitätsentwicklung
Selbstmanagement
Teamentwicklung
häufige Themen

euer vertrauen.
euer mut. euer wachstum.
Prozesshaftes Lernen. Ich arbeite mit der Überzeugung, dass Reflexion ein Lernprozess ist. Dieser Prozess entsteht durch gemeinsame Zeit und Raum, welcher durch Vertrauen und Vertraulichkeit geprägt ist.
Gruppendynamisch-systemische Dimension. Ich betrachte Herausforderungen nicht isoliert, sondern eingebettet in das Zusammenspiel individueller, teambezogener und struktureller Faktoren.
Intersektionelle Perspektive. In meiner Arbeit berücksichtige ich die vielfältigen Überschneidungen von Identitäten und sozialen Differenzen wie u.a. Geschlecht, Ethnie oder Klasse. Dabei achte ich auf Machtverhältnisse, Diskriminierungserfahrungen und deren Auswirkungen auf berufliche Kontexte.